Turnierbestimmungen und Ausschreibung für das 31. Kleinfeldturnier "Unser Dorf spielt Fußball" des VfR Hundheim-Offenbach 1921 e.V. am 30. Mai und 31. Mai 2015.
1. Veranstalter: | VfR Hundheim-Offenbach |
2. Ort der Veranstaltung: | Sportplatz Hirsauer Straße |
3. Datum und Beginn: | 30. Mai 2015 ca. 14 Uhr; 31. mai 2015 ca. 10 Uhr |
4. teilnehmer![]() |
Straßenmannschaften, Clubs, Vereins-, Familien- und Betriebsmannschaften sowie Auswärtige Mitglieder. |
5. Anmeldungen: | Anmeldung der einzelnen Mannschaften bis Freitag, den 15. Mai 2015 bei Reiner Nowitzki oder Klaus Schnitzer. |
6. Nennungen: | Nennungen der einzelnen spieler![]() ![]() |
7. spiele![]() |
Alle Plätze werden ausgespielt. Vorrunde: Es wird in 4 Gruppen (A, B, C, D) gespielt. Die beiden Ersten jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Viertelfinale: Die Erst- und Zweitplatzierten der Vorrunde Halbfinale: Die sieger ![]() spiel ![]() Finale: Die sieger ![]() |
8. Spielregeln: | Das Turnier wird nach folgenden Regeln durchgeführt: |
a) Spielfeld: | 50m Länge; 30m Breite |
b) Tore: | 5m Breite; 2m Höhe |
c) spieler![]() |
1 Torwart und 5 Feldspieler. Es kann "fliegend" gewechselt werden. Pro Mannschaft dürfen sich nur 3 aktive spieler ![]() ![]() ![]() einer I. oder II. Mannschaft, die in den Spieljahren 2013/14 und 2014/15 eingesetzt wurden (Ausnahme sind spieler |
d) Spielzeit: | 1x15 Minuten |
e) Abseits: | Die Abseitsregel entfällt. |
f) Strafen: | Gelbe Karte: 2 Minuten Zeitstrafe. Erhält ein Spieler während des Turniers dreimal die gelbe Karte, erfolgt Turnierausschluss. Rote Karte: Platzverweis und sofortiger Turnierausschluss |
g) Sonstiges: | Haben nach den Gruppenspielen 2 oder mehrere Mannschaften die gleiche Punktzahl, so entscheidet das bessere Torverhältnis. Ist auch das Torverhältnis gleich, so entscheiden die mehr erzielten
Tore. Bei weiterer Gleichheit entscheidet ein Neunmeterschießen. Durchführung des Neunmeterschießens: Jede Mannschaft erhält 6 Strafstöße, bei denen nur die Spieler antreten dürfen, die beim letzten Gruppenspiel der jeweiligen Mannschaft am Schluss des letzten Spiels auf dem Spielfeld waren. Der Torwart darf während des Neunmeterschießens nicht gewechselt werden. Beim Neunmeterschießen muss der Torwart im Tor sein, der auch am Schluss des letzten Spiels im Tor war. Bei weiterer Gleichheit entscheidet das Los. Entscheidung bei den Finalrundenspielen: Bei unentschiedenem Spielausgang erfolgt Verlängerung von 1x5 Minuten. Fällt hier keine Entscheidung, so erfolgt ebenfalls ein Neunmeterschießen nach den o.g. Regeln. |
9. Schiedsrichter: | Es werden die bewährten Schiedsrichter der letzten Jahre pfeifen. |
10. Turnierleitung: | Klaus Schnitzer, Burkhard Ehwein, Reiner Nowitzki |
11. Proteste: | Einsprüche gegen Schiedsrichterentscheidungen und Anweisungen der Turnierleitung sind nicht zulässig. |
12. Versicherung: | Alle Spieler werden durch eine Vereinsgruppenversicherung für Freizeitmannschaften nach dem Rahmenvertrag unfallversichert. |
13. Auslosung: | Die Auslosung der Gruppen findet am Freitag, den 15. Mai 2015 um 20 Uhr im Sportheim statt. Es wird darum gebeten, dass von jeder Mannschaft ein Vertreter bei der Auslosung anwesend ist. |
14. Siegerehrung und Preise: | Im Anschluss an das Finale findet die Siegerehrung statt. Wer das Turnier vor der Siegerehrung verlässt hat keinen Anspruch auf die Preise. Sachpreise müssen bis Ende des Jahres 2015 abgeholt werden. |
15. Schluss-bestimmungen: | Etwaige Änderungen bleiben der Turnierleitung vorbehalten und werden den Mannschaftsführern rechtzeitig bekannt gegeben. Die teilnehmenden Mannschaften haben rechtzeitig zu ihren Spielen zu
erscheinen. Bei nicht rechtzeitigem Erscheinen wird das Spiel als verloren gewertet (Torwertung: 0:2). Alle Mannschaften werden um eine faire Spielweise gebeten. Wasch- und Duschmöglichkeiten sind vorhanden. Trikots können nach vorheriger Absprache mit Herrn Klaus Schnitzer zum Teil gestellt werden. Die Zuschauer haben freien Eintritt. |
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und faire Spiele.
VfR Hundheim-Offenbach 1921 e.V.