1. | 97 | 78 | |||||||
2. | 70 | 69 | |||||||
3. | 77 | 65 | |||||||
4. | 47 | 64 | |||||||
5. | 10 | 52 | |||||||
6. | 15 | 47 | |||||||
7. | -4 | 47 | |||||||
8. | 12 | 43 | |||||||
9. | 73 : 73 | 0 | 37 | ||||||
10. | -29 | 34 | |||||||
11. | -13 | 29 | |||||||
12. | -26 | 29 | |||||||
13. | -70 | 28 | |||||||
14. | -27 | 26 | |||||||
15. | -45 | 21 | |||||||
16. | -114 | 13 |
Eine Horrorsaison, die in der Vorbereitung so vielversprechend begann. Mit guten Ergebnissen in den Testspielen und einem super Kader ging man voller Euphorie in die Runde, ehe sich schon in den ersten Wochen ein Leistungsträger nach dem anderen schwer verletzte. Der neue Spielertrainer Fabian Müller konnte nur in ganz wenigen Spielen mitwirken, genauso wie Rückkehrer Sven Baumbauer, der sich zu Saisonbeginn die Achillessehne riss. In die Verletztenliste reihten sich viele weitere Stammspieler mit Brüchen, Rissen und anderen schweren Verletzungen ein, so dass man Mitte der Hinrunde mit 23 verletzten Spielern sogar die Reserve absagen musste. Die gesetzten Ziele waren schnell über den Haufen geworfen und man musste aufpassen, dass man nicht in die Gefahrenzone abrutschte. Da die Spieler aus der eigentlichen zweiten Reihe einen unglaublichen Kampfgeist zeigten und die Einstellung auf dem Platz immer stimmte, holte man die nötigen Punkte, um über die gesamte Saison im gesicherten Mittelfeld zu stehen.
So gab es auch nur wenige Höhepunkte.
Zum Winzerfest empfing man den Tabellennachbarn aus Rammelsbach und schickte ihn mit einer 9:2-Klatsche nach Hause. Nach 27 Minuten führte der VfR bereits mit 6:0 und so konnten die Zuschauer schon
frühzeitig mit den Feierlichkeiten beginnen.
Am letzten Spieltag der Hinrunde war man zum Derby in Glanbrücken auf dem Saubuggel zu Gast. In einer furiosen Anfangsphase spielte man die „Eisenbacher“ an die Wand und führte nach einer
Viertelstunde hochverdient mit 3:0. Im zweiten Durchgang ließ man es etwas langsamer angehen und so stand es am Ende 5:1.
Mit Breitenbach kam der spätere und souveräne Meister an die Hirsau und wurde in einem tollen Spiel, trotz großer Personalproblemen mit 2:1 nach einem Rückstand besiegt.
Danach ging leider nichts mehr und man spielte die letzten Spiele zu schwach, um noch eine gute Platzierung zu erreichen. Diese Schwächephase gipfelte am letzten Spieltag mit der ersten
Heimniederlage in einem Derby gegen Glanbrücken seit über 20 Jahren. Mit 2:3 musste man sich geschlagen geben und beendete die Saison auf dem 9. Platz.
Im Kreispokal kam man bis ins Viertelfinale. In der 3. Runde spielte man beim B-Klasse-Süd-Vertreter FV Linden und lag zur Halbzeit mit 0:3 hinten. In der zweiten Hälfte steigerte man sich und kam in
der 89. Minute zum vielumjubelten 4:3-Siegtreffer.
Schon im Winter gab Spielertrainer Fabian Müller seinen Abschied zum Saisonende bekannt. Zur neuen Saison wurde Suren Hovsepyan verpflichtet, der als spielender Part gemeinsam mit Mario Gailing das Trainertandem bildet.
Spiel der Woche - VfR vs. SG Erdesbach/Dennweiler/Oberalben am 17.09.17
RHEINPFALZ vom 29.09.2017
RHEINPFALZ vom 11.10.2017
RHEINPFALZ vom 12.10.2017
RHEINPFALZ vom 24.10.2017
RHEINPFALZ vom 16.11.17
RHEINPFALZ vom 13.03.18
RHEINPFALZ vom 12.04.18
RHEINPFALZ vom 17.04.18