Liebe Homepage-Besucher,
zunächst vielen Dank für euer Interesse an diesem Beitrag. Um verstehen zu können, um was genau es sich hierbei handelt, möchte ich euch im Folgenden kurz die Hintergründe dieser Aktion erläutern.
Für all die, die mich nicht kennen: mein Name ist Daniel Blümling, ich bin 25 Jahre alt, studiere Erziehungswissenschaften an der Uni Landau und bin seit vielen Jahren (mehr oder weniger) aktives Mitglied des VfR Hundheim-Offenbach. Im Zuge meines Studiums absolvierte ich im Sommer 2011 ein dreimonatiges Praktikum für ein Straßenkinder-Hilfsprojekt in Chimbote/Peru. Dabei handelt es sich um eine Organisation eines kirchlichen Ordens, welcher schon seit einigen Jahren in Peru missionarisch tätig ist. Das Projekt trägt den Namen LENTCH – Luz y Esperanza para los Niños trabajadores de Chimbote. Übersetzt bedeutet dies Licht und Hoffnung für die arbeitenden Straßenkinder von Chimbote.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von LENTCH betreuen insgesamt ca. 30 Familien bzw. ungefähr 80 Kinder. Das Betreuungsangebot ist dabei sehr vielseitig. Im eigens dafür erworbenen Gelände bietet das LENTCH-Team den Kindern professionelle Hausaufgabenbetreuung, aktive Freizeitgestaltung und täglich eine warme, gesunde Mahlzeit. Außerdem werden seit kurzem auch erste EDV-Kenntnisse vermittelt. Darüber hinaus werden die Familien der Kinder bspw. durch Hausbesuche ständig sozialpädagogisch betreut und (finanziell) unterstützt.
Um das Projekt in all seinen Facetten zu beschreiben, fehlt an dieser Stelle schlichtweg der Platz. Ich verweise deshalb am Ende dieses Berichtes auf die offizielle Internetpräsenz der Organisation sowie auf meinen ausführlichen Praktikumsbericht welchen ich für die Uni angefertigt habe. Dort erhaltet ihr zum einen genaue Informationen über die Arbeitsweise/-fortschritte vor Ort, zum anderen detailierte Impressionen und Eindrücke meines Aufenthalts.
Als Teilzeit-Torwächter dieses sympathischen Vereins kam mir dann die Idee eine Spendenaktion zugunsten des Projekts zu starten. Mein Vorschlag war, die Einnahmen aus unserem Getränkeverkauf am örtlichen Weihnachtsmarkt zu spenden. Dieser Gedanke stieß sowohl innerhalb der Mannschaft als auch bei der Vorstandschaft direkt auf offene Ohren. Während einer Teamsitzung im November 2011 wurde die Aktion dann endgültig beschlossen.
Während des Weihnachtsmarktes wurde dann am Stand durch diverse Plakate und Flyer (siehe unten) auf die Aufgaben/das Wirken der Organisation aufmerksam gemacht. Außerdem gab es eine Spendendose in die jeder Besucher auf freiwilliger Basis eine private Spende entrichten konnte. Insgesamt war nicht nur der Markt, sondern auch unser Stand sehr gut besucht und die Gäste zeigten sich sehr am Thema interessiert.
Am Ende kamen so insgesamt knapp 400€ zusammen. Ein Betrag, der unsere Erwartungen bei weitem übertroffen hat (man sollte sich dabei immer vor Augen halten, was 400€ für diese Menschen bedeuten, was man mit 400€ alles erreichen kann).
Deshalb gilt mein Dank all den großzügigen Spendern und Unterstützern sowie den Mitgliedern des VfR Hundheim-Offenbach für diese tolle Aktion. Auch Pfarrer Michael Stockinger, Leiter des Projektes vor Ort, sowie die Kinder von LENTCH möchten sich recht herzlich bei allen Spendern und Unterstützern bedanken. Dazu wurde ein Dankbrief verfasst welchen ihr euch HIER durchlesen könnt.
Daniel Blümling
http://www.uni-koblenz-landau.de/international/dokumente/Peru/view
Plakat/Flyer